Omeprazol - zur Kontrolle von Magensäure

Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation: Ja
Weitere Handelsnamen: Losec, Prilosec, Zegerid
Omeprazol ist ein Arzneistoff, der zu einer Gruppe gerechnet wird, die man Protonenpumpenhemmer (PPI, vom Englischen proton pump inhibitors) nennt. Diese reduzieren die Produktion von Magensäure indem sie das Enzym in der Magenwand blockieren, welches die Säure produziert. Die Verringerung der Magensäure mit PPIs beugt der Entstehung von Magengeschwüren vor und ermöglicht die Heilung bestehender Geschwüre in Speiseröhre, im Magen und im Zwölffingerdarm.
Omeprazol steht auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation, die die wichtigsten Medikamente für ein grundlegendes Gesundheitssystem enthält. Omeprazol dient der Behandlung von Symptomen der gastroösophagealen Refluxkrankheit (im Volksmund Sodbrennen genannt) und anderen Krankheiten, die durch ein überhöhtes Maß an Magensäure ausgelöst werden. Es wird auch eingesetzt um ein Abheilen einer Refluxösophagitis (Schaden der Speiseröhre, der durch Magensäure verursacht wird) zu ermöglichen. Omeprazol kann auch zusammen mit Antibiotikum verschrieben werden um Magengeschwüre zu behandeln, die durch eine Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) verursacht wurden.
Toxikologische Berichte:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3858976
http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3109/00365528509095819?journalCode=igas20
http://www.researchgate.net/publication/19302915_Toxicological_studies_on_omeprazole
Last edited: 21 April 2016 17:30